Wühlmäuse – Spielgruppe für Eltern mit Kindern bis 1 Jahr

Bei den Wühlmäusen stehen die verschiedenen Entwicklungsphasen des ersten Lebensjahres und die Bedürfnisse von Säuglingen und Müttern im Vordergrund. Dazu gehören Themen wie Stillen, Beikost, erste Zähne und Schlafgewohnheiten. Unsicherheiten und Fragen können besprochen und gemeinsam mögliche Lösungswege entwickelt werden. Durch das gemeinsame Spiel können erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen aufgenommen werden.

Termin: dienstags 11:00 – 12:00 Uhr
Ort: Rheindorfer Laden, Königsberger Platz 13
Leitung: Ramona Eberwein
Information: Brendan Rau 0214-206 42 40

Glühwürmchen – für Eltern mit Kindern 1 - 2 Jahren

In dieser Spielgruppe stehen die unterschiedlichsten Spielerfahrungen der Kinder, das soziale Miteinander und ein intensiver Austausch zwischen Eltern und Kursleiterinnen im Mittelpunkt.
Themen mit einem hohen Informationsbedarf sind unter anderem Grenzen setzen,
Sauberkeitserziehung, Ernährung, Kindergartenplätze, Betreuungs- und Kindergeld und die Gestaltung von Freizeitaktivitäten.


Termin:
dienstags 09:30 – 10:30 Uhr
Ort: Rheindorfer Laden, Königsberger Platz 13
Leitung: Ramona Eberwein
Information: Brendan Rau 0214-206 42 40

Hüpffrösche – spielgruppe für Eltern mit Kindern 2 - einschließlich 3 Jahren

Zwei bis dreijährige Kinder zeigen alternativ zum Freispiel großes Interesse an angeleiteten Tätigkeiten. So finden in dieser Gruppe zahlreiche Bastelangebote mit den unterschiedlichsten Materialien statt. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit mit altersentsprechenden Spielmaterialien, wie zum Beispiel Geschicklichkeitsspiele und Puzzles zu spielen

Termin: freitags 11:00 – 12:00 Uhr
Ort: Rheindorfer Laden, Königsberger Platz 13
Leitung: Ramona Eberwein
Information: Brendan Rau 0214-206 42 40

Bewegungsbaustelle – für Eltern mit Kindern 1,5 - einschließlich 3 Jahren

Der Schwerpunkt der Gruppe liegt in der Förderung der (grob)motorischen Fähigkeiten der Kinder. Durch vielfältige Bewegungsangebote erhalten die Kinder die Möglichkeit, sich Wissen über ihre Umwelt anzueignen und Erfahrungen über und mit dem eigenen Körper zu machen.

Während der Bewegungsbaustelle können die Kinder klettern, rutschen, balancieren, springen, laufen, Hindernisse überwinden, mit Bobby Cars fahren und mit Gymnastikbällen und Alltags- und Naturmaterialien spielen.

Termin: freitags 9:30 – 10:30 Uhr
Ort: Mietersalon
Leitung: Ramona Eberwein
Information: Brendan Rau 0214-206 42 40

Farbenmaler – für Eltern mit Kindern bis einschließlich 3 Jahren

„Farbenmaler“ bietet Kindern bis einschließlich 3 Jahren – je nach individuellem Entwicklungsstand – die Möglichkeit mit unterschiedlichen Materialen kreativ zu werden.

Hierbei steht nicht das entstehende Produkt im Vordergrund, sondern insbesondere das Erforschen der verschiedenen Materialien sowie das Erfahren der eigenen Kreativität. Es wird in Begleitung der Eltern und Fachkräfte gemalt, gebastelt, geschnitten, geklebt und vieles mehr.

Einerseits wird den Kindern Raum geboten, Dinge auszuprobieren, die zu Hause in der Form kaum umsetzbar sind (Malexperimente mit Schaum und Fingerfarbe etc.).

Auf der anderen Seite erhalten Eltern Ideen zu kostengünstigen, einfach umzusetzenden, kreativen Aktionen mit ihren Kindern zu Hause.

Termin: donnerstags 16:30 – 17:30 Uhr
Ort: Rheindorfer Laden, Königsberger Platz 13
Leitung: Jasmin Scholer
Information: Brendan Rau 0214-206 42 40

OFFENER NähTREFF – für Eltern mit Kindern bis einschließlich 3 Jahren

In geselliger Runde Nähen

Regelmäßig ein Mal pro Woche werden im Offenen Nähtreff alte Kleidungsstücke ausgebessert und neue Kinderkleidung angefertigt. Nebenbei erwerben die Eltern die hierfür nötigen Fertigkeiten. Die Eltern gestalten ihr Nähprojekt und den Nähtreff mit, was den partizipativen Charakter des Angebotes ausmacht.

Nebenbei können beim Nähen Erziehungsthemen angesprochen werden.

Die Kinder dürfen zum Kurs mitgebracht werden. Sie spielen in der Spielecke während die Mutter näht.

Termin: dienstags 09:30 – 13:00 Uhr
Ort: Rheindorfer Laden, Königsberger Platz 13
Kursleitung: Antigona Kurhasku
Information: Brendan Rau 021-206 42 40